06.12.2003 - Jade-HouseNIght -1 Year Special
Daten
Veranstaltungsort: Stadthalle Wilhelmshaven, Grenzstr./Ecke Peterstr.
Ort: nicht angegeben
Einlass: 22:00 Uhr
DJs
J.C.A. – I begin to wonder, I’ll see her again,
Damien J. Carter - Milk&Sugar Rec. ,
Massimo – Definition of Techno ,
Steve Stix – Mysticland,
KryStuf,
Monsieur Le Coq,
Sista Phonk,
Leptomorph
Beschreibung
Vor zwölf Monaten startete die Eventagentur Jadefresh.com die allererste Jade-HouseNight in einer kleinen, unscheinbaren Location an der Stadthalle in Wilhelmshaven. Nach weiteren ausgefallenen Räumlichkeiten, wie z.B. dem Casablanca, dem Jade-HouseBoot, dem Gewerbezentrum Kutterstraße sowie dem Gorch-Fock-Haus und vielen weiteren wird nun ein besonderes Special in der Stadthalle Wilhelmshaven angeboten.
Zu Anfang hätte man sich wohl niemals erträumen lassen, wie durch hartes Engagement innerhalb nur eines Jahres aus einem kleinen Projekt eine solch erfolgreiche Event-Marke werden konnte. Zum einjährigen Jubiläum hat sich Jadefresh.com nun für alle House- und Technobegeisterten auf gut 3.000 Quadratmetern ein spezielles Programm auf zwei großen Areas einfallen lassen.
Angefangen bei dem niedrigen Eintrittspreis von nur 8 Euro an der Abendkasse und 6 Euro für alle, die vor 23 Uhr kommen, über die extra Sound- und Lichtanlagen, die Beamershow, diverse Show-Acts, die spezielle Nikolaus-Deko und zahlreiche Promotionteams, einer offiziellen Afterhour im Beat-Club (ehemals Plumpaquatsch am Kinopolis) bis hin zu einem internationalen DJ-LineUp:
Auf der House-Area wird der internationale Top-DJ und gebürtige Italiener J.C.A. die feierwütigen Gäste mit kraftvollem House im Stil des 80s Elektro-Pops verwöhnen. Bekannt durch seinen UK-Charts-Platz-2-Sommerhit „I begin to wonder“ zusammen mit Danii Minogue und dem neuesten Chart-Smasher „I’ll see her again“ gelang ihm der spektakuläre Einstieg in die gesamteuropäische Pop-Riege.
Mit Chartplatzierungen kennt sich auch Damien J. Carter vom renomiertem Milk&Sugar Label aus! Sein Dance-Chart-Top-Ten-Hit „Holding on“ brachte von Ibiza bis Miami alle Partys und Clubs zum Kochen. Ebenfalls so international ist er als DJ unterwegs. Derzeit arbeitet er an einem neuen Projekt mit Howard Donald und Gary Barlow von der Ex-Boyband „Take That“. Zum Nikolaus hat er außerdem für euch seine neueste Hitsingle „Never say never“ im Gepäck.
Für den Ibizatypischen Tribalhouse sorgt Jadefresh-Head KryStuff, außerdem startet er in Wilhelmshaven seine Deutschland-Tour, die ihn von dort aus durch beinahe jedes Bundesland führt.
Zum Eingrooven ist wie gewohnt der erfahrene und erprobte Jadefresh-Resident Monsieur Le Coq engagiert worden.
Auf der Techno-Area wird einem ein ebenso herausragendes Line-Up geboten:
Massimo ist als gebürtiger Düsseldorfer nicht mehr aus der elektronischen Musik wegzudenken. Durch seine progressiven Sets legte er bereits in Clubs wie dem Airport/Würzburg, Omen/Frankfurt, Tresor/Berlin, in Europa und später auch in den USA mit Größen wie Chris Liebing, Technasia, Pascal F.E.O.S., Gayle San, Richie Hawtin, Thomas P. Heckmann auf. Seine eigenen Radioshows auf den Radiosendern Evosonic, der HR 3 Clubnight, Pitch Control oder Radio Sunshine und letztendlich die „Definition of Techno“ plus diverse Compilations verhalfen ihm zu einem unglaublichem Ruhm.
Steve Stix legte als UK gegen Ende ´95 im Cosmic Club richtig los. Dort legte er bereits zusammen mit DJs wie Westbam, Steve Mason, Mark NRG, DJ Misjah etc. auf. Im Juni ´96 fing er an beim Elevator DJ Equipment Mailorder zu jobben und war wenig später als Geschäftsführer des Elevator Recordstores aktiv. Seit Anfang ´98 ist er Resident im Cosmic Club in Münster.
Im März ´99 wurde er zum Resident DJ des Monats im Raveline Magazin gewählt und eröffnete mit seinem DJ Partner James MD seinen eigenen Plattenladen „Dundrum Records“ in Münster. Seitdem ist er in div. Clubs in ganz Deutschland und im Ausland unterwegs.
Sista Phonk arbeitet beim auflagenstärksten deutschen Dancemagazin in Münster, der Raveline. Sie bekam schon Residencies in Clubs wie Fusion oder Depot, zudem stand sie bereits zweimal bei dem Open-Air-Festival "Nature One" an den Turntables. Ebenso auf dem letzten Mysticland Rave im Cosmic Club und der Loveparade 2001.
Ein weiteres Mal konnte ebenfalls der Bremer Erfolgs-DJ Leptomorph für einen weiteren Gig auf der Techno-Area gewonnen werden.
Das Programm wird durch die offizielle Afterhour nach der Jade-HouseNight im nagelneuen Beat-Club, mit den Oldenburger Funkenflug-DJs Fränk und Phish, sowie den spezial Guest DJs vom Stadthallen-LineUp fortgesetzt!
Um ein gebührendes Nikolaus zu feiern, erhalten die ersten 1000 Gäste als Goodie ein tolles Geschenk und bis 23 Uhr einen ermäßigten Eintrittspreis von 6 Euro.
Früh kommen ist also um 22 Uhr angesagt!
Flyer front:
http://www.jadefresh.com/Jade-HouseNight_061203F.jpg
Flyer back:
http://www.jadefresh.com/Jade-HouseNight_061203B.jpg